Apfelsäfte
da der Klostermarkt geschlossen ist
gibt es einen Lagerverkauf
jeden Donnerstag
von 17-18 Uhr in der Mosterei
unter Beachtung der Hygienevorschriften
-Keine Verkostung-
Apfelsaftverkauf: Mosterei donnerstags 17-18 Uhr, oder nach tel. Vereinbarung 09089 412 (Schieferle)
Vorwiegend werden alte Sorten verwendet, wie Roter Eiser, Bohnapfel, Schöner von Wiltshire, u.v.a.
besonders beliebt sind die Mischungen, wie Apfel-Holunder, Apfel-Aronia, Birne-Quitte und viele andere
gibt es einen Lagerverkauf
jeden Donnerstag
von 17-18 Uhr in der Mosterei
unter Beachtung der Hygienevorschriften
-Keine Verkostung-
Apfelsaftverkauf: Mosterei donnerstags 17-18 Uhr, oder nach tel. Vereinbarung 09089 412 (Schieferle)
Vorwiegend werden alte Sorten verwendet, wie Roter Eiser, Bohnapfel, Schöner von Wiltshire, u.v.a.
besonders beliebt sind die Mischungen, wie Apfel-Holunder, Apfel-Aronia, Birne-Quitte und viele andere
Schon kurz nach der Neugründung des OGV 1990 wurde die erste Mosterei eingerichtet. Bei Apfel- und Birnenschau 1992 und 1994 wurden bereits sortenrein gepresste Säfte angeboten. Inzwischen wurde kräftig investiert und die Mosterei mit modernen Geräten und einer Abfüllanlage ausgerüstet. Neueste Anschaffung 2014 ist die Obst-Erntemaschine.aph. Zur Bearbeitung hier klicken.